Elektronische Klangerzeugung und Musiktechnologie 01
  Enstehung der Elektronischen Musik, elektronische Signale und Generatoren, grundlegende Syntheseverfahren (AM, FM, ...), Einführung in digitale Signalverarbeitung und Signalrepräsentationen und Arbeiten mit dem Computer, Schnitttechniken,Sampling, Verzerrungstechniken, Mischung und Aufnahme und Wiedergabetechniken. Hörbeispiele und Demostrationen aufbereitet für Musiker und Komponisten.
  https://iaem.at/kurse/winter-09-10/ekmt1
  https://iaem.at/@@site-logo/iaem-logo.png
                
                  Elektronische Klangerzeugung und Musiktechnologie 01
                
                
                
                  Enstehung der Elektronischen Musik, elektronische Signale und Generatoren, grundlegende Syntheseverfahren (AM, FM, ...), Einführung in digitale Signalverarbeitung und Signalrepräsentationen und Arbeiten mit dem Computer, Schnitttechniken,Sampling, Verzerrungstechniken, Mischung und Aufnahme und Wiedergabetechniken. Hörbeispiele und Demostrationen aufbereitet für Musiker und Komponisten.
                
                
              
              
              
                
      
        
        
          
            
              
                
                  
                    
                      
                        
                          
                          
                            
                              
                              
                            
                          
                          Link auf die KUG Online Seite