
Vorlesungs-/Lernunterlagen, sowie Zusatzmaterial (klassische Literatur, Herleitungen, etc.)
Vorlesungs-/Lernunterlagen, sowie Zusatzmaterial (klassische Literatur, Herleitungen, etc.)
Computermusiksysteme haben sich in den letzten Jahren einerseits einen radikalen Wandel unterzogen, von großen Studios der Elektronischen Musik mit raumfüllenden Computer, über "Digitale Audioprocessing Workstations", hin zu "embedded" Computer verbaut in Musikinstrumenten. Zuerst wird auf grundlegende Systematik der Geräte eingegangen, wie Musik mit dem Computer erzeugt wurde und wird, um anschließend, als Semester-Schwerpunkt, Low Latency embedded Echtzeit-Computermusik System, deren Interfaces und Programmierung vorgestellt, getestet und angewandt.
Auf Basis des Inhalts der Klangsynthese 1-2 und digitale Verfahren und Klanganalyse werden Implementationen als Signalverarbeitung gelehrt und als Übung durchgeführt.
Hörbeispiele für Einführung in die musikalische Akustik und Instrumentenkunde, Instrumentenkunde und Akustik und Musikalische Akustik 1+2
Inhalt der Vorlesung WDC ist, die Methoden und das Einsatzgebiet von Werkzeugen in der Computermusik kennenzulernen und die Fähigkeit zu erlangen, diese zur Erstellung und Bearbeitung von Computermusik einzusetzen.
LV-Unterlagen