Minimierung der Quellbreite bei Ambisonics 1. Ordnung in 2D[Ambisonics-Buch Seite 55, Kap.4.1, Gl.(4.3)] Video, das anhand einer parametrisierbaren Panningfunktion die schmalstmögliche Quellbreite in 1. Ordnung Ambisonics 2D demonsrtriert. Dazu wird die diskrete Definition des rE-Vektors kontinuierlich gemacht, integriert, und nach dem Formparameter abgeleitet. Sehr schmal wird das nicht...https://iaem.at/kurse/pool/grundlagen-der-immersiven-3d-audiotechnik/zu-4-mathematische-herleitungsvideos/anim1-voiceover.mov/viewhttps://iaem.at/@@site-logo/iaem-logo.png
Minimierung der Quellbreite bei Ambisonics 1. Ordnung in 2D
[Ambisonics-Buch Seite 55, Kap.4.1, Gl.(4.3)] Video, das anhand einer parametrisierbaren Panningfunktion die schmalstmögliche Quellbreite in 1. Ordnung Ambisonics 2D demonsrtriert. Dazu wird die diskrete Definition des rE-Vektors kontinuierlich gemacht, integriert, und nach dem Formparameter abgeleitet. Sehr schmal wird das nicht...