"creative software coding and re-coding must not only be a new way of resistance but a positive vision for new embodiments, new poetic modulations, and new ...
Existiert in
Lehre
/
Winter 24/25
Seminar über aktuelle Aufgabenstellungen in der Informatik für Computermusik. Einführung in den fachlichen Diskurs und der Argumentationsprozess auf dem Gebiet ...
Existiert in
Lehre
/
Winter 24/25
Computermusiksysteme haben sich in den letzten Jahren einen radikalen Wandel unterzogen, von großen Studios der Elektronischen Musik mit raumfüllenden ...
Existiert in
Lehre
/
Winter 24/25
Das Kennenlernen von Methoden und Einsatz von Werkzeugen in der Computermusik und die Fähigkeit zu erlangen, diese zur Erstellung und Bearbeitung von ...
Existiert in
Lehre
/
Winter 24/25
Using Hard- and Software for Computermusik needs skills in handling microcontrollers and embedded systems. Let us explore this field...
Existiert in
Lehre
/
Winter 24/25
IOhannes m zmölnig (für Toningenieur-Studierende)
Existiert in
Lehre
/
Sommer 14
Anhand einer konkreten Aufgabenstellung werden die Eigenschaften und Anforderungen des Aufbaus eines Computermusiksystems erschlossen werden. Anhand einer ...
Existiert in
Lehre
/
Sommer 14
Marko Ciciliani (für Studierende Komposition und Musikologie)
Existiert in
Lehre
/
Sommer 14
Ziel der Vorlesung ist es das Gebiet und die Methoden der elektronischen Musik technisch und musikalisch kennen zu lernen und die Fähigkeit zu erlangen Klänge ...
Existiert in
Lehre
/
Sommer 14
Aufbauend auf "Einführung in die Signalverarbeitung und Musiktechnologie 1" solldas Gebiet und die Methoden der Signalverarbeitung in der elektronischen ...
Existiert in
Lehre
/
Sommer 14